Aeneas
Im Kapitel 24 dieses Buches singt der Sklave über Aeneas.
Äneas ist eine Gestalt der röm. und griech. Sagenwelt. Nach
dem Fall Trojas flüchtet Aeneas mit seiner Familie. Nach einer langen Irrfahrt landen sie
in Italien. Sein Sohn (von den Römern Iulus genannt) gründet die Stadt Alba Longa, die
Mutterstadt Roms und wird der Ahnherr des röm. Geschlechts der Julier. Venus, die Mutter
Aeneas, ist beunruhigt über die Kämpfe gegen die einheimischen Völker, und erinnert
Juno daran, Aneas vor dem Untergang zu bewahren. Die Geschichte des Helden Aeneas hat
röm. Dichter Publius Vergilius Maro in einem Epos von 12 Büchern dargestellt.
(Quelle: Schülerlexikon, Ostia Band II)