Der Entertainer
"interea medium Aeneas iam classe tenebat."
nullus sonnus umquam acidior percussit aures meas; nam praeter barbare errantem clamorem miscebat Atellanicos versus, ut tunc primum me etiam Vergilius offenderit. lassus tamen cum aliquando desisset, adiecit Habinnas: "numquam didicit, sed ego ad circulatores eum mittendo erudiebam. itaque parem non habet, sive muliones volet sive circulatores imitari. valde ingeniosus est: idem sutor est, idem cocus, idem pistor, omnis musae mancipium." cum sic laudatus esset neqissimus servus, lucernam de sinu fictilem protulit et amplius semihora tibicines imitatus est succinente Habinna.
"Äneens Flotte unterdessen zog in voller Fahrt bereits dem Ziel entgegen."
Noch nie habe ich einen
so mörderischen Laut klingen gehört. Mal abgesehen von dieser
planlosen Primitivität und der Lautstärke, mischte der Kerl
auch noch Possenverse ein, sodass Vergil zum ersten Mal meinen
Geschamck beleidigte. Als er dann endlich mal müde aufhörte,
machte Habinnas eine Bemerkung und sagte: "Niemals hatte er
Unterricht, sondern ich habe ihn zu Straßenmusikern geschickt,
um ihn auszubilden. Er hat keine Konkurrenten, wenn er
Eseltreiber und Straßenmusikanten nachmachen will. Er ist
wirklich total talentiert. Er ist zugleich Schuster, Koch,
Konditor und Sklave zum Zeitvertreib." Als der Nichtsnutz
von Sklave gelobt worden war, holte er ein Tonlämpchen aus der
Tasche und imitierte über eine halbe Stunde Flötenspieler,
während Habinnas mittrallerte.