Kapitel 30

hinc

primum

nostra hilaritas

turbata  

est Daraufhin

zuerst

unsere Stimmung

getrübt. 

wurde
namque

inter Trimalchionem Fortunatamque

nescioquae rixa

orta  

est. denn es

zwischen Trimalchio und Fortunata

irgendein Streit

ausgebrochen.

ist

 

 

Fortunata

Trimachioni  

coepit

 

maledicere

Fortunata

[auf]Trimalchio 

begann

 

loszu-schimpfen.

dedecusque   praedicare; und [ihn laut] Schandkerl zu nennen.
ultimo etiam   adiecit: und sie (w.: zuletzt) auch noch fügte

hinzu:

"Canis."     " [Du] Hund."  
Trimalchio

contra

convicio

 

 

offensus

Trimalchio

dagegen 

[über] die Schelte   

 

war 

verärgert

calicem

in faciem

Fortunatae  

immisit. [und] 

Fortunata

einen Becher

ins Gesicht.  

schmiss
Illa,     Sie,  
tamquam

oculum  

 

perdidisset

als 

[sie] ein Auge

hätte

verloren,

  exclamavit   schrie

trementes manusque

ad faciem suam

admovit. und

[ihre] zitternden Hände

zu ihrem Gesicht.  

bewegte
etiam

Scintilla 

consternata    

est 

 

Auch 

Scintilla

aufgeregt

 

war 

 

trepidantemque

sinu suo  

texit und

die Zitternde 

[in] ihrem Schoß.

barg
contra

Trimalchio  

inquit Dagegen

Trimalchio:

sagte
"quid

enim?"  

  " Was

denn?

[ist]

"ambubaia

non  

meminit?

die Hure

nicht?

Erinnert sich

de machina

illam  

sustuli Ich

sie 

von der Sklavenschau 

habe

 

weggeholt,

hominem

inter homines  

feci. Ich

[sie] zu einem Menschen

unter Menschen.

machte
at

se

tamquam rana.  

inflat Aber

sich auf 

wie ein Frosch

sie bläst
ita  

genium meum 

propitium  

 

   

habeam,

So [wahr]   

(w: meinen Schutzgeist

[mir] günstig [gesinnt] 

ich lebe

 

haben will,)

  curabo       ich werde

dafür sorgen

  Cassandra caligaria  

domata sit. "

[dass diese]  Soldatenkassandra    

in die Schranken verwiesen wird."

(w: gezähmt)