Kapitel 34

res

ad summam nauseam,    

ibat Die Sache

auf (w. zu ) die größte Übelkeit

lief 

 hinaus,

cum

Trimalchio

ebritate turpissaima 

gravis   

  

  

  

iussit

als

Trimalchio

unanständig schwer betrunken,

(w: [von]schändlichster Trunkenheit schwer)   

  

  

  

  befahl

 

novum acroama, 

cornicines

in triclinium  

  

  

  

adduci,

 

[für] ein neues Musikstück

die [Horn]bläser

in das Triclinium  

man solle 

  

  

hinein führen, 

 

multis cervicalibus 

futusque  

[auf] viele Kissen

und gestützt 

  

 

se

supra torum extremum

extendit   

sich

über das ganze Polster

streckte er 

   

aus 
 

et inquit,  und sagte 
"fingite   "Stellt euch vor,   
me

mortuum

  

esse.

[dass] ich

gestorben 

  

bin. 

 

aliquid belli."

dicite   

etwas Nettes."

Sagt 

  

  

cornicines  

funebri strepitu.  

consonuere  Die Musiker (w: Hornbläser )

mit unheimlichen Getöse.

spielten
praecipue

unus servus

tam valde  

intonuit, 

Vor allem ein Sklave

so

sehr,

spielte 

(w. blies )

ut

totam vicinam.

  

concitaret

dass

die ganze Nachbarschaft  

er 

aufschreckte.

itaque

vigiles,

rati Deshalb

die Wächter,

dachten 

  

qui

vicinam regionam 

  

custodiebant  

die 

die Nachbarschaft (w: benachbarte Region )

  

bewachten, 

Trimalchionis

domum  

  

ardere

[dass] Trimalchios

Haus

  

brenne. 

subito

ianuam

effregerunt  Plötzlich

die Haustür

brachen sie 

auf, 

et   coeperunt,  und fingen an 
cum aqua securibusque

suo iure

  

tumultari.

mit Wasser und Beilen

ihrerseits (w:[nach]ihrem Recht)

  

ein riesiges Durcheinander

[anzurichten].