Kapitel 12 Zeile 10 - 16
Dies ist die Übersetzung der lateinischen Textstelle : 
Nachdem die Tische (w: unter Musik) gereinigt worden waren, sind drei weiße Schweine an Halftern und mit Glöckchen geschmückt ins Triclinium geführt worden. Der Ansager erläuterte, dass das Erste von ihnen zweijährig sei, das andere dreijährig, das dritte aber schon sechs Jahre alt sei (w: sexennis - sechsjährig) . Ich war der Meinung (w: ich glaubte), dass Gaukler [mit ihren] Schweinen eingetreten seien, um, so wie es auf der Straße Sitte ist, Kunststücke vorzuführen. Trimalchio aber sagte, nachdem er die Erwartungshaltung vertrieben hatte: "Welches von ihnen wollt ihr (w: sofort) für das Essen zubereitet haben ?" Sofort wurde der Koch gerufen, [und] ohne auf unsere Wahl zu warten, befahl [Trimalchio], das älteste [der Schweine] zu schlachten.

In runden Klammern (     ) stehen Wörter, die im Lateinischen so stehen, im Deutschen aber weggelassen werden.
In eckigen Klammern [     ] stehen Wörter, die im Lateinischen nicht vorhanden sind, aber im Deutschen hinzugefügt werden.

Und so sieht der Text ohne jegliche Klammern aus :


Nachdem die Tische gereinigt worden waren, sind drei weiße Schweine an Halftern und mit Glöckchen geschmückt ins Triclinium geführt worden. Der Ansager erläuterte, dass das erste von ihnen zweijährig sei, das andere dreijährig, das dritte aber schon sechs Jahre alt sei. Ich war der Meinung, dass Gaukler mit ihren Schweinen eingetreten waren, um, so wie es auf der Straße Sitte ist, Kunststücke vorzuführen. Trimalchio aber sagte, nachdem er die Erwartungshaltung vertrieben hatte: "Welches von ihnen wollt ihr für das Essen zubereitet haben ?" Sofort wurde der Koch gerufen, und ohne auf unsere Wahl zu warten, befahl Trimalchio, das älteste der Schweine zu schlachten.


Zurück zur Eingangsseite
Jan '98 by Sebastian Tönshoff & Peter Brinkrolf