1. | Nach Asien wende ich mich mit meinem Schreiben Europa zu (w: Nach Asien ist das Schreiben Europa zuzuwenden) .Europa war (natürlich) die Tochter des Agenor, dem König von Libyen, welche von Jupiter aus Afrika entführt und nach Kreta gebracht wurde und nach ihr wird auch der dritte Teil der Erde benannt. Dieser Agenor ist (aber) der Sohn der Libya, nach der Libyen, womit man Afrika meint, benannt sein soll. Deswegen ist es klar (w: weswegen es offenkundig ist), dass zuerst Libyen seinen Namen bekam (w: seine Bezeichnung annahm), [und] danach (w: später) Europa. |
2. | Europa ist also in den dritten Teil der Welt eingeteilt und fängt am Fluss Don an, geht dann nach Westen über das Nordmeer bis nach Spanien. Vom Osten und Süden her beginnt es am schwarzen Meer, umfasst die ganze Mittelmeer und endet bei der Insel Cadiz. |
3. | Die erste Region Europas ist das niedere Scythien, das bei den Sümpfen des asowschen Meeres beginnt und zwischen der Donau und dem nördlichen Meer [verläuft] und sich bis nach Germanien ausdehnt. Im Allgemeinen nennt man diese Gegend wegen der barbarischen Völkre, die sie bewohnen, Barbarica. Der erste Teil ist Alania (g: Region am Kaukasus), der sich an den Sümpfen des asowschen Meeres ausdehnt. Danach kommt Dakien, wo auch Gothien [liegt]. Und [dann liegt da noch] Germanien, wo zum Großteil die Sueven leben. |
©omposuit 2001